Förderverein der Sebastianschule Neuthard e.V.

 

Unsere aktuellen Aktionen...




Adventsbasar und Plätzchenverkauf

Liebe Eltern,
seit mehreren Jahren ist es Tradition, dass der Förderverein der Sebastianschule zusammen mit der Schulleitung eine kleine, besinnliche Adventsfeier für die Schüler*innen und ihre Familien ausrichtet.
Die Kinder eröffnen zunächst den Abend mit einer weihnachtlichen Aufführung und verkaufen dann im Anschluss ihre selbstgebastelten Werke zugunsten der Schülerspeisung in unserer Partnergemeinde Yanaoca/Peru.
Der Förderverein gestaltet hierzu den kulinarischen Rahmen mit Nürnberger Grillwürsten, Brezeln, leckeren Waffeln, Glühwein, Kinderpunsch und Kaltgetränken.
Selbstverständlich ist so eine Feier ohne Ihre Mithilfe nicht zu stemmen. Daher bitten wir Sie, uns am Donnerstag, den 30.11.2023 in verschiedenen Schichten von 15.30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr beim Aufbau, Verkauf und Abbau zu unterstützen. Selbstverständlich haben hierbei alle Helfer die Gelegenheit, die Darbietung der Kinder anzuschauen!

Zum Adventsbasar werden wir erstmals das Meldeverfahren für die Helferinnen und Helfer etwas transparenter und einfacher gestalten. So können Sie sich direkt HIER in eine Umfrageliste eintragen. Unter dem Reiter „Bringen“ freuen wir uns auf Ihren Beitrag.
Falls Sie sich für eine Teigspende zum Waffeln backen entscheiden, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie sich an unser absolut gelingsicheres Waffelteig-Rezept halten würden. Dies erleichtert die Zubereitung erheblich.

Nach dem Einläuten der Vorweihnachtszeit durch unseren Adventsbasar folgt dann auch gleich eine weitere liebgewonnene Aktion: unser Plätzchenverkauf. Es dürfen wieder Kinderaugen strahlen, wenn sie stolz in der ersten großen Pause eigenständig ihre Tütchen mit Leckereien kaufen dürfen. Hierfür befüllt der Förderverein im Vorfeld ca. 160 Tütchen mit Gebäck und benötigt auch hier Ihre Mithilfe. Wir freuen uns, wenn Sie bei Ihrem Adventsbacken an uns denken und eine Plätzchenspende für uns einplanen. Auch hierfür können Sie sich HIER in die Liste eintragen. Hierbei bitten wir zu beachten, dass Sie Ihre Spenden bitte bis zum 04.12.2023 bei Frau Dickgießer im Schulsekretariat oder bei Martina Link abgeben.

Leider füllen sich die Tüten auch nicht von allein, daher freuen wir uns über Packhelfer am 05.12.2023 ab 8.30 Uhr. Der Verkauf findet dann am Freitag, den 08.12.2023 im Wandelgang statt. Eine Tüte Plätzchen kostet 2,00 EUR. Der Erlös kommt vollständig unserem Verein zugute und ermöglicht es uns, unsere Projekte weiterhin zu finanzieren.

Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit vielen tatkräftigen Helferinnen und Helfern, Ihnen und Ihren Kindern die Adventszeit zu verschönern und viele leuchtende Kinderaugen zu sehen.



Aktion "Martinsgänse" 10.11.2023

Am vergangenen Freitag hatten wir gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse einen Riesenspaß beim "Martinsgänse" backen. Das Schulgebäude duftete gleich früh morgens nach leckerem Backwerk. Eine schöne Aktion, gemeinsam mit den Kindern den Martinstag zu feiern und somit die Bedeutung dieses Tages, an dem es um das Teilen und das Helfen von Schwächeren geht, den Kindern ins Bewusstsein zu rufen. Pünktlich zur zweiten großen Pause konnten wir unsere Gänse in jede Klasse verteilen und den Kindern damit eine kleine Freude bereiten.
Wir freuen uns schon auf's nächste Jahr!


Projekt Schulhof

In den vergangenen Monaten hat unser Förderverein in zahlreichen Gesprächen mit der Gemeinde wiederholt auf den maroden Zustand des Schulhofbelags hingewiesen und die grundsätzliche Attraktivität des Spielgeländes diskutiert. Vonseiten der Gemeinde wurden die Gefahrenstellen ernst genommen und Möglichkeiten erörtert, wie man die Bäume in ihrem Bestand schützen und dennoch das Wurzelwerk als Gefahrenquelle eliminieren kann. Die Unebenheiten im Bodenbelag mit Sitzflächen zu überbauen, erschien hier eine hervorragende Lösung, um sowohl die Unfallstellen zu beseitigen als auch für die Kinder neue Begegnungsflächen zu schaffen. Wir bedanken uns herzlich bei den Mitarbeitern des Bauhofs für die fantastische Umsetzung dieses Projekts. In den nächsten Wochen hält dann der Förderverein die nächste Überraschung für die Kinder bereit, um den Schulhof attraktiver zu gestalten. Seid gespannt



Einladung zur öffentlichen Vorstandssitzung am 14.11.2023

Der gesellige Abend möchte Ihnen Gelegenheit geben, einen Einblick in unsere Arbeit zu erhalten und sich über die kommenden Projekte zu informieren.

Am Dienstag, den 14.11.2023 um 19.30 Uhr beginnt die Sitzung in der Sebastianschule
(im Kunstzimmer, gegenüber der 1a).

Die Tagesordnungspunkte im Einzelnen:
1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
2. Protokoll der letzten Sitzung
3. Rückblick Einschulungsfeier und Wandertag
4. Organisation Adventsfeier
5. Plätzchenverkauf und Nikolausmarkt
6. Martinsgänse und Theaterfahrt
7. Wahlen 2024
8. sonstiges

Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr, kommen Sie einfach vorbei!


Projekt Chor AG

Zu Beginn dieses Schuljahres hat die einjährige Pause unserer Musiklehrkraft Frau Fenchel nicht nur eine Lücke im Lehrerkollegium hinterlassen, sondern auch dafür gesorgt, dass die Chor AG in diesem Schuljahr ebenfalls zunächst nicht angeboten werden konnte.
Da die Chor AG für die Kinder eine liebgewonnene und traditionelle Institution ist, hat sich die Schulleitung u. a. an uns als Förderverein gewandt, ob hier nicht eine Lösung im Sinne der Kinder gefunden werden kann.
Wir freuen uns daher sehr Ihnen mitteilen zu können, dass wir gemeinsam mit der Schulleitung eine geeignete Vertretung für die Leitung der Chor AG während der Abwesenheit von Frau Fenchel finden konnten. Der Förderverein sieht in der finanziellen Beteiligung an diesem Projekt exakt den Sinn unseres Vereinszweckes und unterstützt dieses Projekt herzlich gern. Frau Eberhard wird mit den Kindern im Laufe des Schuljahres die Geschichte von „Peter Pan“ musikalisch umsetzen, welche im kommenden Jahr sicherlich auch zur Aufführung kommen wird. Wir wünschen den Kindern viel Spaß und Freude am Singen und Frau Eberhard viel Erfolg bei der musikalischen Interpretation dieser schönen Geschichte.


Wandertag Freitag, 29. September 2023

Bei herrlichem Wetter hieß es vergangene Woche endlich wieder:
Wandertag vom Förderverein!
Traditionell „bewandern“ unsere Klassen am zweiten Freitag im neuen Schuljahr gemeinsam mit ihren Lehrkräften unsere Gemeinde und besuchen einzelne Stationen mit spannenden Aktionen. Unterstützt von zahlreichen Ortsvereinen und Institutionen haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder auf die Beine stellen können. Hierfür ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Helfer.
Alle Klassen kamen am Ende im Vogelpark in Neuthard zusammen. Hungrig und durstig freuten sich alle über den von den 2. Klassen selbstgekelterten Apfelsaft und die leckeren Hotdogs gestiftet vom Förderverein. Ein besonderer Dank geht an die Kelterei Roth für den unvergleichlichen frisch gepressten Apfelsaft und an den Vogelschutz- und Zuchtverein Neuthard e. V., in dessen Vereinsheim wir wieder zu Gast sein durften.
Wir stehen bereits in den Startlöchern für unserer nächsten tollen Aktionen! Sehr bald mehr an dieser Stelle.




Einschulungsfeier am 16.09.

Am vergangenen Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein die Einschulungsfeier unserer neuen Schulanfänger statt. Nach der Eröffnung durch Herrn Direktor Magin und der traditionellen Aufführung der zweiten Klassen, hieß es dann ausgelassen und entspannt feiern. Bei Kaffee, Kaltgetränken, Kuchen und Popcorn lud der geschmückte Wandelgang bei herrlichen Temperaturen zum Verweilen ein. Das Highlight bildete wieder einmal unsere Tombola, die wir mit großartiger Unterstützung zahlreicher Spender auf die Beine stellen konnten. Da jedes Los gewinnt, freuten sich viele Eltern und Kinder über tolle Preise. Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Spender!
Nicht zuletzt bedanken wir uns herzlich bei allen Helfern vor Ort und den zahleichen Kuchenspendern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Der Erlös des Vormittags kommt vollständig dem Förderverein zugute, mit dem wir unsere kommenden Projekte finanzieren werden.
Als nächstes steht am Freitag, den 29.09. der Wandertag an, den wir wieder mit Hilfe der Ortsvereine und verschiedenen Institutionen vorbereitet haben.




Zum neuen Schuljahr

Liebe Eltern, liebe Kinder und liebe Freunde des Fördervereins!


Zunächst wünschen wir unseren Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr. Auch in diesem Jahr erwarten Euch tolle Aktionen, die wir für Euch vorbereitet haben.
Am kommenden Samstag findet unsere traditionelle Einschulungsfeier statt. Hierzu begrüßt Sie der Förderverein mit Kaffee und Kuchen. Selbstverständlich gibt es auch wieder unsere beliebte Tombola mit fantastischen Preisen.
Über Ihre Unterstützung in Form von Kuchenspenden oder der Übernahme eines Helferdienstes würden wir uns sehr freuen!


Im Nachgang zu den Sommerferien, bedanken wir uns ganz herzlich bei den Helfern, die unseren Verein so tatkräftig beim Summertime Triathlon vertreten haben. Insbesondere dürfen wir uns bei unserer ehemaligen Vorsitzenden Petra Baumgärtner und ihrer Familie recht herzlich bedanken.


Wir freuen uns auf viele tolle Aktionen im kommenden Jahr, Ihr Förderverein



Schwimmkurs Sommerferien 2023

Vergangene Woche fand zum wiederholten Male der von uns organisierte Schwimmkurs in der Sebastianschule statt. Mit Unterstützung der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard und der Stiftung Sparkasse Kraichgau konnten wir in Kooperation mit dem DLRG Ortsverband Spöck wieder zwei Kurse an fünf Tagen der Woche anbieten. Die Kinder waren mit viel Spaß dabei und am Ende konnten 16 von ihnen den Kurs erfolgreich mit der Prüfung zum "Seepferdchen" abschließen. Hierzu gratulieren wir recht herzlich!

Ganz herzlich bedanken wir uns, wie bereits im letzten Jahr, bei der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard für die Zurverfügungstellung der Schwimmhalle und bei der Stiftung Sparkasse Kraichgau für die finanzielle Unterstützung. Nicht zuletzt gilt unser Dank dem DLRG Ortsverband Spöck in dem wir einen zuverlässigen und kompetenten Partner für unser Angebot gefunden haben. Wir hoffen sehr, dass wir die Kurse im nächsten Jahr wiederholen können.  



Helferaufruf Einschulungsfeier am 16.09.2023

Auch in diesem Jahr gestaltet der Förderverein u. a. den kulinarischen Rahmen der Einschulungsfeier. Dieses besondere Ereignis soll für die Schulanfänger und deren Familien ein unvergessliches Erlebnis werden. Hierfür bitten wir Sie um tatkräftige Mithilfe:
Wir freuen uns über Kuchenspenden und fleißige Helfer vor, während und nach der Veranstaltung. Herzlich Willkommen sind Kuchen, Torten, Muffins und Gebäck aller Art. Wir bewirten mit Kaffee, Kuchen, Kaltgetränken, Sekt und Popcorn. Selbstverständlich funktioniert das nicht ohne zahlreiche helfende Hände.
Falls Sie uns unterstützen können am Samstag, den 16.09.23 zwischen 9.00 Uhr und 13.00 Uhr beim Aufbau, Verkauf und Abbau würden wir uns sehr freuen! 
In diesem Fall geben Sie uns bitte den unteren Abschnitt des unten verlinkten pdf. entsprechend zurück.

Mit dem Erlös der Feier und der ebenfalls von uns organisierten großen Tombola wird die Finanzierung unserer zahlreichen Projekte ermöglicht, die letztendlich wieder Ihren Kindern zugutekommen.
Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihren Einsatz!


 

Spende Badische Beamtenbank Bruchsal

Im Nachgang zur Projektwoche Mitte Juni freuen wir uns sehr über eine großzügige Spende, die uns von der Badischen Beamtenbank Bruchsal aus Mitteln des Gewinnsparvereins erreicht hat. Mit einem Betrag in Höhe von 1.000,00 € hat die Beamtenbank die Projekttage unter dem Motto „Eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert“ finanziell unterstützt.
Am 20. Juli hat Frau Filialdirektorin Daniela Nagel den Spendenscheck symbolisch an unsere 1. Vorsitzende Martina Link übergeben.
Wir freuen uns sehr, dass die Beamtenbank Bruchsal das Schulprojekt unterstützt hat. Die Kinder konnten hierdurch während der Projektwoche spannende Dinge lernen und die Gemeinschaft fördern. Im Namen der Kinder herzlichen Dank an die Verantwortlichen!
 



 

24.07. - Verleihung Sozialpreis

Zum Abschluss des Schuljahres hat der Förderverein der Sebastianschule anlässlich der Abschlussfeier der 4. Klassen den Sozialpreis verliehen. Dies ist eine Anerkennung für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, die sich im sozialen Umgang im Klassenverband besonders verdient gemacht haben. Den Kindern wurden hierfür durch Manuela Löhmann, der Vorsitzenden der Elternvertretung, im Namen des Fördervereins eine Urkunde sowie ein Büchergutschein überreicht.
Wir gratulieren ganz herzlich Sophia Svarnas und Mike Blumhofer.












17.07. - Der Eiswagen kommt!

Heute war es endlich wieder soweit! Der Eiswagen hat in unserer Sebastianschule Halt gemacht. Bei bestem Wetter brachte er den Kindern eine willkommene, leckere Erfrischung!
Traditionell organisiert vom Elternbeirat und gesponsert von unserem Förderverein konnten sich die Kinder eine leckere Erfrischung nach Wahl aussuchen und können nun in den Endspurt Richtung Sommerferien gehen!



Kuchenverkauf am 03.07.2023

Am vergangenen Montag heiß es wieder Leckereien naschen in der Sebastianschule. Beim großen Kuchenverkauf konnten die Kinder in der ersten Hofpause köstliches Backwerk zugunsten unseres Fördervereins kaufen und waren wie immer hellauf begeistert von allem was sie dort erwartet hat. Bei Kuchen und Muffins bestückt mit Gummibärchen, Schokolinsen und Zuckereinhörnern blieb kein Wunsch offen.
Ein herzlicher Dank geht an alle Kuchenbäcker*innen für die tollen Kuchen und Muffins und natürlich an die Kinder!




Helferaufruf "Summertime-Triathlon" am Erlensee 13.08.2023

Es ist endlich "Summertime" ☀️, das bedeutet auch wieder Triathlon am Erlensee.  Der Förderverein möchte sich traditionell auch in diesem Jahr wieder mit einem Helferteam an der Übergabestation am See beteiligen. Die dadurch generierten Helferpauschalen kommen vollständig unserem Verein zugute.

Falls Ihr also Interesse habt, unseren Förderverein als helfende Hand beim Ablauf der Summertime Triathlon am 13.08. zu unterstützen, meldet Euch gerne bei uns über die bekannten Kanäle. Wir freuen uns über Eure Unterstützung!


Unser Förderverein auf dem Veteranenfest

Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr erstmals Gast sein dürfen auf dem Fest der Veteranenfreunde e. V.!
Am kommenden Sonntag werden wir mit unserem beliebten Popcorn-Stand vor Ort sein. Bestaunt die tolle Ausstellung unterschiedlichster, besonderer Fahrzeuge, genießt das kulinarische Angebot und kommt gerne zum Abschluss auf eine Portion Popcorn bei uns vorbei. Die Veteranenfreunde und wir freuen uns auf Euren Besuch!




Anfängerschwimmkurs in den Sommerferien

Liebe Eltern!
Nachdem wir im letzten Jahr so erfolgreich unseren Schwimmkurs in den Sommerferien durchgeführt haben, freuen wir uns sehr, in diesem Jahr das Angebot wiederholen zu können:
In Kooperation mit der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard, der Stiftung Sparkasse Kraichgau und dem DLRG Ortsverband Spöck bieten wir in der ersten Ferienwoche (vom 31.7.-04.08.) Schwimmkurse für Nichtschwimmer an. Die Kurse finden in dieser Woche täglich jeweils von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr bzw. von 17.30 Uhr bis 18.15 Uhr in der Schulschwimmhalle der Sebastianschule in Neuthard statt. Die Teilnehmergebühr in Höhe von 10,00 € pro Kind wird nach erfolgreicher „Seepferdchenprüfung“ am Ende des Kurses wieder erstattet.
Wir bedanken uns im Namen der Kinder herzlich bei der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard für die Zurverfügungstellung der Schwimmhalle, bei der Stiftung Sparkasse Kraichgau für die finanzielle Unterstützung und beim DLRG Spöck für die fachliche Durchführung.
Bei Interesse können Sie sich ab jetzt per Email unter info@foerderverein-sebastianschule.de anmelden.
Bitte teilen Sie hierbei den Namen, Alter und Anschrift des Kindes mit. In diesem Jahr werden wir auch versuchen die Kinder gemäß ihrem Kenntnisstand in Gruppen zu teilen. Wir bitten daher um Mitteilung, ob Ihr Kind eher zur „Wassergewöhnung“ gehört oder bereits „Schwimmerfahrung“ hat.



12.05.2023 - Schulhoffest

Liebe Eltern, Freunde und Unterstützer,
am vergangenen Freitag haben wir nun endlich unser Schulhoffest mit Euch gefeiert! Nachdem der Wettergott gnädig mit uns war, konnte (fast) pünktlich trockenen Fußes gestartet werden: die Eröffnung in der Aula war gestaltet von der Chor AG unter der Leitung von Frau Fenchel. Die Darbietung der Kinder war wirklich toll und eine sehr gelungene Eröffnung für unser Fest! Danach folgte der Gruppentanz gemeinsam mit unserem Direktor Herrn Magin, der dann auf dem Schulhof stattfinden konnte.  Auch hier hatten die Kinder viel Spaß, nochmals ein großes Kompliment an alle Beteiligten!
Im Anschluss hat der Auftritt unseres Zauber- und Aktionskünstlers Luca alle Anwesenden begeistert. Wir bedanken uns bei allen Gästen, Familien und natürlich den Kindern, die unserer Einladung so zahlreich gefolgt sind. Bei kühlen Getränken, leckeren Grillwürsten und Popcorn hat das Fest einen gemütlichen Ausklang gefunden.
Ein herzlicher Dank gilt auch unseren vielen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre und der Gemeinde, die uns mit den Tischen, Bänken und den Zelten so fantastisch unterstützt hat.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!
Zu unserem aktuellen Schulhofprojekt und dem anstehenden Schwimmkurs in den Sommerferien wird es demnächst Neuigkeiten geben.



12.05.2023 - Schulhoffest

Liebe Eltern, Freunde und Unterstützer,
es darf wieder gefeiert werden! Unser Förderverein richtet in diesem Jahr am Freitag, den 12. Mai erstmals ein Schulhoffest in der Sebastianschule aus. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Darbietungen der Kinder, einer Zauber- und Feuershow mit Luca und selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Mit Kaltgetränken, leckeren Grillwürsten und Popcorn freuen wir uns auf ein gemütliches Fest und geselliges Beisammensein. Der Erlös dieses Tages wird vollständig unserem neuen Schulhofprojekt zugutekommen. 





24.03.2023 - Gesundes Frühstück


Am vergangenen Freitag war es endlich wieder soweit: unser Projekt "Gesundes Frühstück" war am Start. Die Kinder der 4. Klassen hatten viel Spaß bei der Vorbereitung. Es wurden Brote mit Frischkäse geschmiert, mit allerhand Gemüse belegt und in der großen Pause an die Mitschülerinnen und Mitschüler verteilt. Bewusst gefrühstückt, konnten dann die letzten Schulstunden prima bewältigt werden, bevor es in das verdiente Wochenende ging.
Unser Förderverein hat wie immer die Zutaten bereitgestellt und das Team der Schule unterstützt. Wir danken allen Helferinnen und Helfern!




11.03.2023 - ABC-Anmeldung


Am Samstag durften wir nach langer Tradition endlich wieder die ABC-Anmeldung der Schulanfänger begleiten.
In gemütlicher Atmosphäre luden Kaffee, Kuchen und Popcorn zum Verweilen ein und man konnte gemütlich die ersten Kontakte knüpfen. Der Förderverein bedankt sich herzlich für die zahlreichen Kuchenspenden und bei allen Helfern. Wir freuen uns schon auf den ersten Elternabend für die Schulanfänger, bei dem wir uns dann noch einmal vorstellen und Einblicke in unsere Arbeit geben.




17.02.2023 - Waffel-Aktion zu Fasching


Am Faschings-Freitag durfte endlich wieder gefeiert werden. Mit viel Helau und Alaaf zogen die Kinder in einer Polonaise durch das Schulhaus und unser Förderverein sorgte für frisch gebackene Waffeln und Apfelsaftschorle. Die Kinder und wir hatten einen Riesenspaß und freuen uns schon auf das nächste Jahr!