Aktionen und Vorträge bis 2014
2016 | Sicherheitstraining SeSiSta |
neues Roll-Up Banner | |
Schaukasten-Renovierung | |
2015 | Sicherheitstraining SeSiSta |
Räderflohmarkt in der Aula der Sebastianschule mit Bewirtung | |
2014 | Sicherheitstraining SeSiSta |
Organisation eines Gitarrenunterrichts mit 4 Schülern | |
Weltspartag | |
"Festival der guten Taten" | |
Bewirtung der Zusatzvorstellung des Musicals "Heidi" in der Bruchbühlhalle, Sponsoring an Leiterin Frau Eberhard | |
2013 | Inliner-Training mit Skiclub Karlsdorf, Abnahme des Inlinerabzeichen |
Sicherheitstraining SeSiSta | |
Vortrag Prof. Spitzer Thema „Mentale Stärke, statt Digitale Demenz“ | |
2012 | Mitgliedschaft des Fördervereins im Landesverband der Schulfördervereine BW |
Organisation eines Gitarrenunterrichts an der Schule mit elf Schülern | |
Verkauf der Instrumente der Bläserklasse mangels Interesse an Unterricht und Orchester | |
Inliner-Training mit Abnahme der ersten beiden Skateabzeichen | |
Mitwirkung bei Projekt "Bunte Aula", Gestaltung eines Mosaiks am Treppenaufgang | |
Kurse für Inlineskater mit Skiclub Karlsdorf e. V.: Bremstraining und spielerisches Skater-Training für Wenigfahrer, Elternkurs: Sicher skaten und bremsen | |
Getränkeausschank an Schülerkunstausstellung im Rathaus Neuthard | |
Zweiter Räderflohmarkt in der Aula der Sebastianschule mit Bewirtung | |
erstmalige Mithilfe am Summertime Triathlon | |
2011 | Preisvergabe an Gewinnerin eines Ballonwettbewerbs |
Elternvortrag der Psych. Beratungsstelle in Graben-Neudorf "Warum ist mein Kind montags immer durch den Wind?" | |
Inliner-Training mit Skiclub Karlsdorf, Abnahme der ersten Inlinerabzeichen | |
AWO-Elternvortrag "Wege aus der Brüllfalle" | |
Bau der Schulhofschlange und Gestaltung der Außenhaut mit Mosaik | |
2010 | Gestaltung von Mühlesteinen für Mühlespielfeld auf Schulhof |
Schulhofbemalung mit Hüpfspielen, Zahlenhäusern, Mühlespiel und Weg | |
Flohmarkt, Kinderschminken, Inlinertraining mit Skiclub Karlsdorf | |
2009 | Bezuschussung eines Sicherheitstrainings für 39 Schüler |
Bezuschussung von 2 Spieletonnen mit Bewegungsspielen zur Ausleihe in der großen Pause, Anschaffung von Spielen für Hausaufgabenbetreuung | |
Zuschuss an 6 Kinder um Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen zu ermöglichen | |
Bläserklasse wird mangels Beteiligung eingestellt, Instrumente kostengünstig an ehemalige Bläserklassenkinder weitervermietet | |
AWO-Elternvortrag "Mut tut gut" | |
2008 | AWO-Elternvortrag „Pubertierende zu lieben ist wie einen Kaktus zu umarmen“ |
PC-Tastschreibkurs ab 5. Klasse, Zuschuss für Mitglieder | |
AWO-Elternvortrag „Kinder brauchen starke Eltern“ | |
Bezuschussung der Theater-AG | |
Räderbasar mit kostenloser Fahrradcodieraktion und Verkehrstauglichkeitsprüfung der Fahrräder durch die Polizei, Inlinertraining mit Skiclub Karlsdorf | |
Drogeninfo für 6. und 7. Klasse durch die Polizei | |
2007 | Hausaufgabenbetreuung für Grundschüler (seit 2010 von Gemeinde organisiert) |
Workshop Kinesiologie und Brain Gym für Eltern und Kinder | |
AWO-Elternvortrag "Leichter lernen, aber wie?" | |
2006 | Auftritte der Bläserklasse in Schule und Gemeinde |
Dez. 2005 | Gründungsversammlung, Bildung Bläserklasse, Finanzierung Instrumente |